Servus Leute, ich darf heut meine Meinung kundtun was ich über Hostgator halte. Zu Beginn meiner Internetkarriere nutzte ich Hostgator und hab zahlreiche andere Hostingprovider ausprobiert und zu lieben und hassen gelernt. Grundsätzlich mal folgendes Statement: Meine Erfahrungen mit Hosting-Anbieter aus dem Englisch-sprachigen Raum sind wesentlich besser als mit ihren Gegenstücken aus dem deutschsprachigen Raum.

Aber zuerst warum hab ich mich Anfangs für Hostgator entschieden?

Was sind meine Erfahrungen mit Hostgator?

Simpel. Hosting dort bestellen ist einfach und unkompliziert & günstig. Man ist nicht monatlich gebunden und vor allem das war für mich ausschlaggebend. Weiters bietet Hostgator standardmäßig cPanel auf seinen Servern an – eine einfache Möglichkeit Einstellungen auf dem Server vorzunehmen und Applikationen mit ein paar Klicks (wie zB WordPress) zu installieren.

Wenn du Lust hast, kannst du Hostgator für 1 Cent (ja richtig gehört 1 Cent – 0,01€) testen für 1 Monat und dich selbst davon zu überzeugen ob dir Hostgator gefällt oder nicht oder dein neues Webseiten-Projekt einfach mal austesten.

Hostgator Gutscheincode:

NICO1CENT

hier gehts zu Hostgator

Kann ich Hostgator dauerhaft empfehlen?

Nein. Denn es gibt wesentlich bessere Webhoster. Gut und schön zum austesten mit dem 1 Cent Monat (was schon fast ein Geschenk ist), aber für alle die schon sicher sind, dass sie ihr neues Projekt weiterverfolgen möchten, sollten sich einen anderen Hoster nehmen (wie gesagt Hostgator ist nicht schlecht, allerdings gibt einfach bessere).

Der beste Hoster meiner Meinung nach ist Siteground. Wenn du wissen willst warum ich Siteground über jeden anderen Hoster empfehle, schau einfach mal bei meinem Bericht über Siteground rein ;).

Wenn du eine WordPress Seite nutzt solltest du dir allerdings meinen WordPress Vergleich hier ansehen.

 

In diesem Video zB nutz ich Hostgator um ne Website zu erstellen, geht ganz einfach: