Die besten VPS Server im Vergleich
[table id=VPSHostingVergleich /]
Was ist VPS Hosting
VPS Hosting steht für Virtual Private Server und ist ein virtueller Server. Eine VPS Hostingumgebung ist in etwa ein dedizierter Server innerhalb einer Shared Hosting-Umgebung. Technisch gesehen ist das Shared Hosting und Dediziertes Serverhosting in einem.
Diese Erläuterung hab ich mir von Inmotionhosting stehlen müssen, die haben das eigentlich ziemlich gut erklärt.
Wodurch ist VPS Hosting anders als Shared oder Dedicated (Dediziertes Hosting)?
Der Unterschied zu einem dediziertem Server ist folgender:
Bei dedizierte Server, mietet man den gesamten Server. Für sehr spezielle Serverkonfigurationen oder extrem viel Besucherzahlen eignen sich dedizierte Server am besten.
Allerdings benötigen die meisten Webmaster keinen eigenen dedizierten Server, sondern es reicht in der Regel Shared (geteiltes) Hosting, man teilt sich den gesamten Server also mit anderen Leuten. Vorteil beim Shared Hosting ist schlichtweg der Preis, denn man spart einiges an Resourcen.
Falls du überlegst dir einen dedizierten Server zu holen, aber noch immer unsicher bist, ob das die richtige Wahl ist, ist es wahrscheinlich besser VPS Hosting zu verwenden.
Wie funktioniert Virtual Server Hosting?
VPS Hosting funktioniert wie ne Virtuelle Maschine am Rechner. Obwohl man nur einen Computer zur Verfügung hat splittet man den Rechner trotzdem in 2 unabhängig von einander virtuelle Betriebssysteme.
Das gleiche wird gemacht beim VPS Hosting. Man nimmt nen dedizierten Server und teilt diesen virtuell auf. Jeder Virtual Private Server funktioniert dann wie ein dedizierter Server, nur man teilt sich die Resourcen wie beim Shared Hosting eben mit anderen. Der Vorteil liegt darin, dass man die gleiche Funktionalität wie beim Dedizierten Hosting besitzt, aber wesentlich günstiger aussteigt.
Vorteile von virtuellen Servern
[table id=VorteilevonVPSHosting /]
Neueste Kommentare